begleitende Krankheit

begleitende Krankheit
сопу́тствующее заболева́ние n

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Crohnsche Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Elend (Zustand) — Der Begriff Elend stammt aus dem mittelhochdeutschen Ellende, was für Wüstenei oder herrenlose Wildnis steht. Elend beschreibt einen Zustand von Armut oder Hilflosigkeit, ursprünglich gekoppelt mit der Zusatzbedeutung Vereinsamung oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Elend — Der Begriff Elend stammt aus dem mittelhochdeutschen Ellende, was für Wüstenei oder herrenlose Wildnis steht.[1] Elend beschreibt einen Zustand von Armut oder Hilflosigkeit, ursprünglich gekoppelt mit der Zusatzbedeutung Vereinsamung oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Morbus Fabry — Klassifikation nach ICD 10 E75.2 Sonstige Sphingolipidosen (inkl. Fabry (Anderson )Krankheit) …   Deutsch Wikipedia

  • Morbus Crohn — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarms I5642 …   Deutsch Wikipedia

  • Vitiligo — Klassifikation nach ICD 10 L80 Vitiligo …   Deutsch Wikipedia

  • Weissfleckenkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 L80 Vitiligo …   Deutsch Wikipedia

  • Weißfleckenkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 L80 Vitiligo …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische Enteritis — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Enteritis regionalis — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Enteritis regionalis Crohn — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”